Aktuelles
Die richtige Fassadenverkleidung
Wer ein Eigenheim errichten will oder den Umbau einer vorhandenen Bestandsimmobilie plant, hat oft recht konkrete Vorstellungen bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes. Entweder soll sich die optische Gestaltung des Hauses harmonisch in die Umgebung einfügen oder das...
Terrassen – Hoher Komfort, hohe Komplexität
Bei der diesjährigen Sachverständigen-Tagung des deutschen Dachdeckerhandwerks im Oktober waren Terrassen eines der beherrschenden Themen.Terrassen sind komplexe Bauteile, bei denen zwei oder gar vier Gewerke kooperativ zusammen arbeiten müssen, um den gewünschten...
Dachsanierung für historisches Gartenhaus
Das Frohburg Schloss ist ein sehr geschichtsträchtiges Bauwerk – so nächtigte beispielsweise einst der russische Zar Alexander im Vorfeld der Völkerschlacht bei Leipzig in diesem Gebäude.Wie an vielen ehrwürdigen Schlössern befindet sich auch am Frohburger Schloss ein...
Schimmel im Dach Teil 3/3 – Die richtige Entfernung und Sanierung
Sicher erinnern Sie sich noch gut an die ersten beiden Teile unserer kleinen Serie zum Thema Schimmel im Dach. Nachdem wir Ihnen zunächst eine Reihe von häufigen Gründen für Schimmel im Dach aufgezählt und Ihnen dann im zweiten Teil die richtige Bewertung des Befalls...
Schäden am Dach (Teil 1): Besser Vorsorgen als Nachsorgen
Immer wieder treten an Dächern Schadstellen auf, durch welche erhebliche Folgeschäden und Kosten entstehen. Leider gibt es keine Statistik, welche die monetären Folgen durch Schäden und Folgeschäden an Dächern bundesweit erfasst. Dabei ist - neben mangelnden...
Dachsanierung am Gemeindezentrum Tautenhain
In Tautenhain, einem Ortsteil von Frohburg, wurde ein Gemeindezentrum renoviert. Dabei waren auch Dacharbeiten erforderlich. Ursprünglich sollte das Dach nur repariert und der Dachraum gedämmt werden. Während der Arbeiten zeigte sich jedoch, dass eine vollständige...